
Die Investorenausbildung
- Investiere wie institutionelle Investoren – effektiv, effizient und einfach
- Lerne Top-Investments kennen jenseits von Banken, Börse und Krypto
- Sichere dich ein für allemal wirtschaftlich ab durch Kapitaleinkünfte
(inkl. Video- und Live Online-Seminar)
2.499,- €
inkl. 19% MwSt
mit allen Seminarstufen für selbstbestimmten, effektiven Vermögensaufbau
Die komplette Investorenausbildung enthält alle 3 Stufen. Bereits ab der zweiten Stufe erhältst du Zugang zu den Investments der Wohlstandsbildner und kannst loslegen.
Faszinierender Deep Dive in institutionelles Denken und Handeln
2.499,- €
inkl. 19% MwSt
Mit dem Video-Seminar kannst du sofort nach der Buchung loslegen. Das Online-Seminar und das Präsenzseminar finden mit Andreas immer live statt. Du kannst das Präsenzseminar auch vor dem Live Online-Seminar besuchen. Hier findest du alle Termine:
11. Oktober 2025
13. Dezember 2025
24. Januar 2026
21. März 2026
13. Juni 2026
22. November 2025 | Parsberg (bei Regensburg)
21. Februar 2026 | Hamburg
18. April 2026 | Parsberg
09. Mai 2026 | Stuttgart
27. Juni 2026 | Leipzig
In den drei entspannt aufeinander aufbauenden Stufen erhältst du essentielles Wissen, mit dem effektiver Vermögensaufbau für jeden machbar ist – jenseits von Banken, Börse und Versicherungen. Erweitere einfach und schnell deine enormen Möglichkeiten als Privatanleger – mit den Erfolgsprinzipien institutioneller Investoren.
In der Investorenausbildung zeige ich dir, wie du Vermögen aufbaust, ausbaust oder absicherst – mit den Instrumenten institutioneller Großanleger und geringem Zeitaufwand.
Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie du zum Investor wirst und wie sich dein persönliches Investorenprofil in deiner Anlage-Strategie und deinem Portfolio widerspiegeln sollte. Dies sind unter anderem Inhalte meines Videokurses „Die Exzellenzwerkstatt gekonnten Investierens“, der ersten von drei Stufen der Investorenausbildung.
Außerdem stelle ich effektive Asset-Klassen vor, behandle die Vor- und Nachteile diverser Geldanlagen und gebe dir Suchkriterien an die Hand, wie du lukrative Geldanlagen identifizieren und prüfen kannst.
Damit erfährst du, was einen guten Emittenten ausmacht und welche Kriterien für lukrative Investments erfüllt werden sollten. Natürlich werden wir auch auf die Themen “Gelegenheiten” und “Zeitfenster” eingehen. Denn: Gelegenheit macht Investoren! Erfahre von Anlagestrategien für Privatanleger und Unternehmer, ebenso wie von Investitionsmöglichkeiten, die es immer nur kurze Zeit gibt und die deshalb kaum öffentlich zugänglich sind.
Wir gehen gemeinsam die wichtigsten Kennzahlen und Begriffe der Finanzwelt durch; du berechnest auch deine persönliche Zahl der wirtschaftlichen Absicherung, damit du ein plausibles, erreichbares Ziel vor Augen hast und keine unerreichbaren Träume, die von „finanzieller Freiheit“ schwadronieren – denn die braucht im Grunde niemand, um ein freies Leben zu leben. Du wirst also erfahren, welcher Betrag nötig ist, der dich wirtschaftlich absichert, denn damit ist schon ein weitgehend selbstbestimmtes, finanziell abgesichertes Leben möglich.
Diese dreistufige Ausbildung ist für alle unternehmerisch denkenden Menschen geeignet, die ihr Denken und ihre Verantwortung an keinen Berater, an kein Institut und an kein staatliches Sozialnetz abgeben wollen.
Es geht darum, den 4. Quadranten nach Robert Kiyosaki dem eigenen Vermögensaufbau beizumischen – das heißt: Werde Investor!
Dabei kannst du Angestellter, Selbstständiger und Unternehmer bleiben, wie bisher – Hauptsache, du ergänzt deine Persönlichkeit durch den Investor bzw. die Investorin in dir.
Das ist einfach und benötigt nur ein wenig Orientierung und Know-how, das Spaß macht. Es befeuert ungemein deine Chancen, effektiv Vermögen aufzubauen und bereichert jede Ebene deines Lebens, nicht nur die finanzielle.
Die Investorenausbildung wird dir also eine Menge Freude machen, wenn du
Einzige und wichtigste Voraussetzung ist: das Interesse, sich mit dem Thema Geld und Geldvermehrung zu beschäftigen. Die Freude an dem Thema kommt mit dem Erfolg von selbst.
Wer erfahren ist im Geldanlegen, hat vielleicht den Vorteil, einige der angebotenen Informationen schneller in sein bestehendes Wissensnetzwerk einfügen zu können. Vorkenntnisse (auch negative, denn wer hat schon keine Verluste erleiden müssen?) können allerdings auch hinderlich sein, wenn sie Glaubenssätze darstellen, die den Ansichten und Erfahrungen von Andreas widersprechen könnten.
Etwas Gelerntes zu überschreiben ist schwieriger, als etwas neu zu lernen.
das genügt völlig, um reichlich von der Investorenausbildung zu profitieren wie viele hunderte Wohlstandsbildner vor dir.
Womöglich geht es ja um eine dein Leben tiefgreifend verändernde Erfahrung.
Es wäre kein Wunder, sondern der Normalfall.
Ein kleines Rechenbeispiel mit 30.000 Euro Anlagekapital:
Mit der in Stufe 3 der Ausbildung vorgestellten Strategie strebst du eine Grundrendite von mindestens 8 % netto pro Jahr an. Damit hätte sich deine Investition in circa einem Jahr als investierter Wohlstandsbildner für dich amortisiert – doch du profitierst ein Leben lang von dem Wissen, von neuen Investitionen und der Betreuung durch das Wohlstandsbildner-Team für die Dauer deiner Investitionen!
Wenn du dir erhoffst, nach der Ausbildung Zugriff auf eine Art geheime Investmentliste von Andreas zu erhalten: Ja, die bekommst du, aber nicht als Teil der Ausbildung.
Denn die Investorenausbildung steht für sich: Sie vermittelt dir das strategische Denken, die Tools und das Wissen, um eigenständig nach Investitionen zu suchen – unabhängig, souverän, nicht mehr angewiesen auf Tipps von außen.
Was danach folgt, entscheidest du. Viele Absolventen der Ausbildung möchten sich der Investorengemeinschaft der Wohlstandsbildner anschließen und erfahren, mit welchen Investitionen Andreas und das Wohlstandsbildner-Team konkret arbeiten – bis hin zum individuellen Portfolioaufbau. Alles verläuft hochgradig transparent und ohne jede Verkaufsagenda. Über Risiken, Chancen, Kosten aller Art und Aufwand wirst du mündlich und schriftlich aufgeklärt.
Beachte dabei: Als Investor Teil der Investorengemeinschaft zu werden, ist keine Fortsetzung der Ausbildung, sondern eine eigenständige Zusammenarbeit mit dem klaren Ziel:
Nicht nur denken wie ein Investor, sondern auch handeln wie einer.
Schritt für Schritt, im Einklang mit deinen Werten und im Gleichklang mit der Säulenstrategie.
Sobald du eines der beiden Live-Module der Investorenausbildung besucht hast – Stufe 2, Stufe 3 oder beide –, steht dir der Zugang zu einer individuellen Beratung offen, wenn du diese wünschst. Oft beginnt diese als Portfolio-Check und entwickelt sich zu einer fundierten Investorenstrategie.
Schritt 1 – Terminvereinbarung
Wenn du Einblick in konkrete Anlagegelegenheiten und Wertschöpfungsketten für Wohlstandsbildner erhalten möchtest, wie sie Andreas selbst nützt und gestaltet, sende uns per E-Mail oder WhatsApp zwei bis drei Terminvorschläge. Nach kurzer Rückmeldung folgt die Terminbestätigung samt Zugangsdaten zum Videokonferenzraum.
Als Gesprächsvorbereitung genügt es, wenn du dein Investorenprofil kennst und weißt, wie du finanziell starten kannst und wo du finanziell hinmöchtest (z. B. zum Meilenstein der 2. Stufe der wirtschaftlichen Absicherung, die du im Seminar berechnet hast).
Schritt 2 – Erstes Gespräch
Im Zentrum stehst du als InvestorIn: Wir sprechen über deine Lebenssituation, Finanzen, Investmenterfahrung, Ziele und Anlagebedürfnisse. Erst wenn dieses Bild steht, skizzieren wir erste Beteiligungsmöglichkeiten.
Schritt 3 – Das Konzept
Auf Basis des Gesprächs erarbeiten Andreas und sein Team einen maßgeschneiderten Investmentvorschlag. Dieser erreicht den Teilnehmer meist noch am selben Tag – samt konkreter Unterlagen zu den vorgestellten Beteiligungen.
Schritt 4 – Selbststudium
Jetzt ist der Teilnehmer am Zug. Er studiert die Unterlagen, notiert Fragen und meldet sich auf Wunsch mit Terminvorschlägen für die nächste Runde.
Schritt 5 – Zweites Gespräch
Offene Fragen werden geklärt, die Richtung geschärft, das Konzept feinjustiert. Und wenn nötig, folgt ein weiteres Gespräch, bis alle Fragen geklärt sind.
Schritt 6 – Zeichnung der Vermögensanlagen
Ist die Entscheidung gefallen, bereiten Patrick oder Lisa von Andreas’ Team die Unterlagen zur Zeichnung vor. Du musst nur noch unterschreiben nach gemeinsamer Durchsicht von allem, was du unterschreibst. Wenige Tage später meldet sich bereits der Emittent.
Schritt 7 – Überweisung und Bestätigung
Nach Überweisung der Beteiligungssumme erhältst du als neuer Wohlstandsbildner deine offizielle Beitrittsbestätigung vom Emittenten. Du bist damit auch Teil der Investorengemeinschaft der Wohlstandsbildner mit all ihren Vorteilen.
Schritt 8 – Controlling
Ab jetzt läuft deine Investition – ohne tägliches Zutun. Dennoch kannst du dich weiter wohlstandsbilden, wenn du das magst: mit Webinaren, Berichten, Besuchen vor Ort und die Erweiterung deines Portfolios durch Neuzeichnungen.
Die Anwendung der Säulenstrategie ist international gleichermaßen möglich. Wer sich mit dem Wissen der Investorenausbildung und eigener Recherche ein Portfolio gemäß der Strategie aufbauen will, hat mit jeder Staatsbürgerschaft viele Möglichkeiten.
Optional stehen der Investorengemeinschaft der Wohlstandsbildner häufig Investitionen zur Verfügung, wie sie Andreas selbst nutzt. Staatsbürger aus Österreich und der Schweiz haben auf alle Zugriff mit bisher einer Ausnahme. Gemeinsam mit dem Emittenten arbeiten wir daran, auch hier eine Lösung zu schaffen.
Entscheidend ist dabei nicht die Staatsbürgerschaft, sondern der Wohnsitz. Wer über einen festen Wohnsitz in Deutschland verfügt, kann das volle Spektrum nutzen. Ohne festen Wohnsitz – Stichwort digitales Nomadentum – reduziert sich der Zugang auf etwa die Hälfte der Möglichkeiten.
Ähnlich verhält es sich bei US-amerikanischen, australischen und kanadischen Staatsbürgern: Selbst mit Wohnsitz in Deutschland erlaubt der Gesetzgeber nur den Zugang zu rund 50 % der Investments.
Sollte einer dieser Sonderfälle auf dich zutreffen, kontaktiere uns bitte. Wir klären dann individuell, welche Möglichkeiten für dich infrage kommen und welche Einschränkungen zu berücksichtigen sind.